Robert Schwarz (DE)

Robert Schwarz unterstützt die Patentanwälte bei der Mandatsbearbeitung und Außendarstellung der Kanzlei.

Er studiert zurzeit Biochemie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und wird 2026 seinen Master-Abschluss erlangen. Sein Studium der Molekularen Biotechnologie hat er 2024 ebenfalls an der Universität Heidelberg als Bachelor of Science abgeschlossen. Seit 2021 ist er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Robert Schwarz ist der Kanzlei im Jahr 2023 als Werkstudent beigetreten. 

 

Robert Schwarz spricht Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Rumänisch.

Publications

  • Markus Rieck / Robert Schwarz, SPCs für Wirkstoffkombinationen – Zum Verhältnis der Art. 3 lit. A und c VO (EC) 469/2009, GRUR Prax 4/2025

Inga von Rüling (DE)

Inga von
Rüling

Patentanwaltsassistentin

Inga von Rüling

Patentanwaltsassistentin

Inga von Rüling ist zuständig für die Anmeldung und Betreuung von Patenten, Gebrauchsmustern, Designs/Geschmacksmustern und Marken im In- und Ausland. Sie erledigt die Fremdsprachenkorrespondenz mit Kollegen, Ämtern und Gerichten. Zudem begleitet sie administrativ Streitverfahren sowie Fristennotierung und -verwaltung.

Sie hat ihr Studium in Russisch und Französisch 2014 mit dem Magister abgeschlossen. Nach dem Studium war sie mit dem Sprachassistentenprogramm des Goethe-Instituts und des DAAD in der Ukraine und in Russland. Von 2017 bis 2023 hat sie in Taiwan gelebt und dort als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache und in der Kundenbetreuung gearbeitet. Im Jahr 2024 ist sie in die Kanzlei eingetreten.

Inga von Rüling spricht Deutsch, Chinesisch, Englisch, Russisch und Französisch.

Veronika Kehrer (DE)

Veronika
Kehrer

Patentanwaltsassistentin

Veronika Kehrer

Patentanwaltsassistentin

Veronika Kehrer ist zuständig für die Anmeldung von Patenten (national, EP, PCT), Gebrauchsmustern, Designs bzw. Geschmacksmustern und Marken im In- und Ausland. Zudem begleitet sie administrativ Anmelde- und Streitverfahren sowie Fristennotierung und -verwaltung. Sie ist tätig in der Überwachung der Jahresgebühren.

2014 hat sie das Studium in American Studies an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit einem B.A. abgeschlossen. Nach Abschluss der Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin an der Euro Akademie Aschaffenburg ist sie im August 2015 in die Kanzlei eingetreten.

Veronika Kehrer spricht Deutsch, Englisch und Französisch (Grundkenntnisse).