

















Christian Weiss †
Patentanwalt, Diplom-Ingenieur Elektrotechnik
Schwerpunkte:
Elektronik, Medizintechnik, prothetische und endoprothetische Versorgung, passive Rückhaltesysteme im Kfz-Bereich, Kfz-Systemkomponenten, Drucker und Druckmaschinen; Marken- und Design-/Geschmacksmusterrecht
Mitgliedschaften:
Deutsche Patentanwaltskammer, Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi), FICPI, GRUR, Bundesverband der deutschen Patentanwälte
christian.weiss@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Studium der Elektrotechnik, Kybernetik und Nachrichtentechnik an der RWTH Aachen und der TU München und 1983 Erlangung des Diploms
Patentanwalt ab 1988 und Vertreter beim Europäischen Patentamt ab 1989
Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes ab 1984
1990 Eintritt in die Kanzlei
Partner von 1990 bis Ende 2020
Dr. Andrea Hrovat
Patentanwältin, Diplom-Chemikerin
Schwerpunkte:
Pharmazeutische, anorganische und organische Chemie, insbesondere Glaschemie, Druckfarben und Petrochemie, Marken- und Design-/Geschmacksmusterrecht
Mitgliedschaften:
Deutsche Patentanwaltskammer, Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi), FICPI, GRUR, VPP, Materials Valley
andrea.hrovat@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Studium der Chemie mit den Schwerpunkten Biochemie und Pharmazie an der Johann Wolfgang-Goethe Universität und am University College in Dublin, 1993 Erlangung des Diploms und 1996 Studienabschluss als Dr. phil. nat., nachfolgender Auslandsaufenthalt in Sydney, Australien
Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit 1997
Patentanwältin seit 2000 und Vertreterin beim Europäischen Patentamt seit 2001
2007 Eintritt als Partnerin in die Kanzlei
Markus Rieck LL.M.
Patentanwalt, Apotheker
Schwerpunkte:
Medizinische Chemie, pharmazeutische Technologie, Biologie, Biotechnologie, insbesondere Biomarker und Antikörper, organische Chemie, Metallurgie, Glas- und Petrochemie, Sportkleidung; Marken- und Design-/Geschmacksmusterrecht
Mitgliedschaften:
Deutsche Patentanwaltskammer, Frankfurter Pharmazieschule e.V., Alumni und Freunde der pharmazeutischen Institute e.V., House of Pharma & Healthcare, GRUR, FICPI, AIPPI, VPP, LES, Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi), European Patent Litigators Association
markus.rieck@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Studium der Pharmazie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, drittes pharmazeutisches Staatsexamen, dreijährige Arbeit im Bereich der klinischen Forschung, pharmazeutischer Technologie und Pharmakokinetik sowie im Bereich der chemischen Analytik bei Abbott GmbH & Co. KG
Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit 2004, Patentanwalt und zugelassener Vertreter vor dem europäischen Patentamt, Master of Laws Europäischer gewerblicher Rechtschutz
Ehrenamtlicher Gutachter im Businessplanwettbewerb Science4Life und Experte im Goethe Unibator, dem Startup-Inkubator der Frankfurter Goethe Universität.
2007 Eintritt in die Kanzlei, Partner seit 2011
Veröffentlichungen:
Anmerkung zum Urteil vom 6. September 2018, BPatG 3 LiQ 1/18 (EP) – Praluent, Mitt. 2019, 123-124 (Heft 3)
Anmerkung zum Beschluss vom 5. November 2018, BGH X ZB 6/17 (BPatG) – Gebühren für Teilanmeldungen, Mitt. 2019, 137-138 (Heft 3)
Markus Rieck/Florian Rüßmann, Gebühren bei Teilung einer Patentanmeldung, Mitt. 2017, 298-303 (Heft 7–8)
Anmerkung zu Entscheidung vom 17.10.2016, EPA T 437/14 – undisclosed disclaimer, Mitt. 2017, 78-79 (Heft 2)
Anmerkung zu Entscheidung vom 3.6.2014, EPA T 571/10 – Pharmaceutical compositions comprosing a HMG CoA reductase inhibitor, Mitt. 2015, 193-194 (Heft 4)
Markus Rieck, Die Disclaimer-Rechtsprechung der technischen Beschwerdekammern am Europäischen Patentamt nach G 2/10, Mitt. 2014, 529-534 (Heft 12)
Markus Rieck/Malte Köllner, Patent Prosecution Highway – Lohnt sich der Aufwand?, Mitt. 2013, 525-530 (Heft 12)
Dr. Florian Rüßmann
Patentanwalt, Master of Science
Schwerpunkte:
Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie, insbesondere Biomarker und Antikörper, organische Chemie, Glaschemie, Markenrecht
Mitgliedschaften:
Deutsche Patentanwaltskammer, Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi), FICPI
florian.ruessmann@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Studium der Human- und Neurobiologie an der Philipps-Universität Marburg und der Georg-August-Universität Göttingen und 2007 Abschluss als Master of Science, Stipendiat der International Max Planck Research School for Neurosciences
Promotion im Bereich Proteinfaltung am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
2012 Eintritt in die Kanzlei
Patentanwalt seit 2016
Veröffentlichungen:
Anmerkung zum Beschluss vom 5. November 2018, BGH X ZB 6/17 (BPatG) – Gebühren für Teilanmeldungen, Mitt. 2019, 137-138 (Heft 3)
Markus Rieck/Florian Rüßmann, Gebühren bei Teilung einer Patentanmeldung, Mitt. 2017, 298-303 (Heft 7–8)
Dr.-Ing. Matthias Heger
Patentanwalt, Diplom-Ingenieur Chemie
Schwerpunkte:
Polymerchemie, Polymerverarbeitung, chemische Verfahrenstechnik, computerimplementierte Erfindungen
Mitgliedschaften:
Deutsche Patentanwaltskammer, FICPI,
Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
matthias.heger@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Studium der Chemie an der TU Darmstadt, 1995 Übernahme eines Forschungsprojektes am Deutschen Kunststoff-Institut (DKI) in Darmstadt und 2001 Promotion in Polymerchemie, 2001 – 2008 Tätigkeit im F&E-Bereich bei Branopac GmbH und Treofan Germany GmbH & Co. KG, mit Fokus auf Folienprodukten auf Basis von Polyethylen, Polypropylen und Polymilchsäure sowie Coating von BOPP Folien
Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit 2008
Patentanwalt seit 2012 und zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt seit 2019
2017 Eintritt in die Kanzlei
Christian Läufer
Patentanwalt, Diplom-Ingenieur Maschinenwesen
Schwerpunkte:
Maschinenbau, Mechanik, Medizintechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Fahrradtechnik, Werkzeugmaschinenbau
Mitgliedschaften:
Deutsche Patentanwaltskammer, Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
christian.laeufer@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Studium des Maschinenwesens an der TU München mit den Schwerpunkten Medizintechnik, Mechatronik und Werkstofftechnik, 2013 Erlangung des Diploms, Stipendiat der Hans-Rudolf-Stiftung
Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit 2014
Patentanwalt seit 2017 und zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt seit 2018
2018 Eintritt in die Kanzlei
Dr. Nico Riffel
Patentanwalt, Dipl. Biochemiker, Dr. rer. nat.
Schwerpunkte:
Biochemie, Medizinische Chemie, pharmazeutische Technologie, Biologie, Biotechnologie, insbesondere Biomarker und Antikörper, organische Chemie, Kosmetik; Marken- und Design-/Geschmacksmusterrecht; Deutsche und internationale Patentstreitigkeiten
Mitgliedschaften:
Deutsche Patentanwaltskammer, Freund und Förderer der Universität Frankfurt/Main, Alumni der Studienstiftung des Deutschen Volkes, GRUR, Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
nico.riffel@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Studium der Biochemie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, einjähriger Forschungsaufenthalt in Oxford (Welcome Centre for Human Genetics – University of Oxford), Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt, Doktorarbeit am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg i. Br.
Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit 2006, Patentanwalt und zugelassener Vertreter vor dem europäischen Patentamt, European Patent Litigator (CEIPI)
Von 2006 bis 2010 tätig in der Kanzlei Wallinger, Ricker, Schlotter, Tostmann (München)
Seit 2010 Inhaber der Kanzlei Dr. Riffel
Von 2012 bis 2019 „In-house Global Patent Counsel“ bei Sanofi S.A.
Seit 2020 „Of Counsel“ für die Kanzlei Fuchs
Lea Bläser
Patentanwaltsassistentin
Sprachen:
Deutsch, Englisch
lea.blaeser@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Abitur am Paul-Klee-Gymnasium in Overath
2014 1. Staatsexamen in Latein und Englisch an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2018 Eintritt in die Kanzlei
Gabriele Böting
Bankkauffrau
Schwerpunkte:
Buchhaltung, weltweite Zahlungsabwicklung, Korrespondenz mit Steuerberatern, Pflege der Finanzbuchhaltung in PatOrg
Sprachen:
Deutsch, Englisch
gabriele.boeting@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
2014 Eintritt in die Kanzlei
Ornella Durus
Patentanwaltsfachangestellte
Schwerpunkte:
Anmeldung von Patenten und Marken im In- und Ausland, auch online, Fristennotierung und Fristenverwaltung, Anmeldungen von Designs/Geschmacksmustern, Anmeldeverfahren im EU-Ausland, Jahresgebührenüberwachung
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Italienisch und Rumänisch
ornella.durus@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Abitur an der Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt am Main
2016 Eintritt in die Kanzlei und Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten
Veronika Kehrer
Fremdsprachenkorrespondentin
Schwerpunkte:
Jahresgebührenüberwachung, Anmeldung von Patenten und Marken im In- und Ausland, auch online, Fristennotierung und Fristenverwaltung, Anmeldungen von Designs/Geschmacksmustern, Administration des Intranets
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch (erweiterte Kenntnisse)
Grundkenntnisse: Spanisch, Portugiesisch, Japanisch
veronika.kehrer@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Abitur am Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg
B.A. in American Studies an der Universität Heidelberg, 2014 abgeschlossen
Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin an der Euro-Akademie Aschaffenburg
2015 Eintritt in die Kanzlei
Claudia Meißner
Assistenz der Geschäftsführung
Schwerpunkte:
Annehmen und Vermitteln von Telefonaten, Finanzbuchhaltung, insbesondere Mahnwesen, allgemeiner Schriftverkehr, Reiseorganisation, Büroorganisation
Sprachen:
Deutsch, Englisch und Französisch
claudia.meissner@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Diplom-Studium Buchhandel/Verlagswirtschaft an der HTWK Leipzig; Studium B.A. Business Management an der Napier University Edinburgh; beides 2005 abgeschlossen
2016 Eintritt in die Kanzlei
Julia Rohmfeld
Patentanwaltsfachangestellte
Sprachen:
Deutsch, Englisch
julia.rohmfeld@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Abitur am Helmholtz-Gymnasium Frankfurt
B.A. in Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt, 2017 abgeschlossen
Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten, 2019 abgeschlossen
2020 Eintritt in die Kanzlei
Ulrich Rühle
Diplom-Kaufmann
Sprachen:
Deutsch, Englisch
ulrich.ruehle@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Diplom-Kaufmann an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main
2019 Eintritt in die Kanzlei
Maksym Shulyatskyy
Patentanwaltsfachangestellter
Schwerpunkte:
Fristenverwaltung, Administration und Programmierung der Kanzleisoftware, Anmeldeverfahren im EU-Ausland
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch
maksym.shulyatskyy@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Fachabitur am Gutenberggymnasium in Mainz
2008 Eintritt in die Kanzlei und Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten
Mitglied des Berufsbildungsausschusses der Patentanwaltskammer in München
2013 bis 2018 Lehrauftrag an der Hans-Böckler-Schule Frankfurt am Main im Fach des gewerblichen Rechtsschutzes
Slavica Tomovska
Patentanwaltsassistentin
Sprachen:
Mazedonisch, Englisch, Deutsch und Italienisch
slavica.tomovska@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Ausbildung:
– Pan – European Seal Professional Traineeship beim Europäischen Patentamt in München, (Oktober 2015- Oktober 2016)
– Pan – European Seal Professional Traineeship beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum in Alicante, Spanien (Oktober 2016 – Oktober 2017)
Studium an der juristischen Fakultät
– Bachelor of Law, Iustinianus Primus Law Fakultät an der “Ss. Cyril and Methodius” Universität von Skopje, Mazedonien (2000-2005)
– L.L.M., Double master degree program in Intellectual Property Law at CEIPI, Universität von Straßburg / Iustinianus Primus Law Fakultät, Skopje (2013-2014)
2019 Eintritt in die Kanzlei
Marcus Wanzeck
Patentanwaltsfachangestellter
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Chinesisch (Grundkenntnisse), Spanisch (Grundkenntnisse)
marcus.wanzeck@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Fachoberschule Landshut
Fremdsprachenkorrespondent, Volkshochschule Landshut
Patentanwaltsfachangestellter, Städtische Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe München
2020 Eintritt in die Kanzlei
Philipp Wißdorf
Patentanwaltsassistent
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Japanisch
philipp.wissdorf@fuchs-ip.eu
Download Vcard
Steckbrief herunterladen
Abitur am Johann-Gottfried-Herder Gymnasium in Köln
Studium: B.A. Kulturen und Gesellschaften Asiens – Japan an der Universität zu Köln 2018; B.A. Geschichte an der Universität zu Köln 2018
2018 Eintritt in die Kanzlei